Kalender

  • November 2023
  • M
  • D
  • M
  • D
  • F
  • S
  • S
  •  
  •  
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  •  
  •  
  •  
Montag
11 Mär
10:00

Theater Lenz - Zyklus 3

Tickets
Theater anundpfirsich
*Theatervorstellung für Schulen (Zyklus 3) mit Vorbereitungsveranstaltung*
 
THEATER LENZ: Theater für Schulklassen in der Region
Vom 11. März bis 4. April 2024 findet die siebte Ausgabe des TheaterLenz statt. Die Theaterreihe bringt professionelle Theaterproduktionen in die Regionen der Ostschweiz. Pro Zyklus wird ein Theaterstück nach Kriterien wie altersgerechter Thematik und ästhetischer Form von der Fachstelle Theater der Pädagogischen Hochschule St.Gallen ausgesucht und in acht Kleintheatern der Kantone St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden gezeigt. Die rund 4’000 teilnehmenden Schüler:innen erleben berührendes Theater mit glücklichen, traurigen, kritischen und spannenden Momenten.  
 
Alle Lehrpersonen sind vorab im Februar 2024 zum «Roten Teppich» eingeladen. Die Fachstelle Theater vermittelt in dieser kostenlosen Veranstaltung Hintergrundinformationen zur Inszenierung und Anregungen zur Vor- und Nachbereitung. Durch das praktische Ausprobieren von einfachen und lustvollen theaterpädagogischen Spielen, welche anschliessend im Schulunterricht durchgeführt werden können, wird der Theaterbesuch nachhaltig abgerundet.  
 
Weitere Informationen zum THEATER LENZ
 
 
Theater anundpfirsich
Das theater anundpfirsich aus Zürich improvisiert seit 2005 auf den Bühnen der Schweiz und Europas. Das Ensemble entwickelt und spielt innovative Formen des Improvisationstheaters und bietet Theaterkurse und Trainings im professionellen Umfeld an.
 
Weitere Informationen zum Theater anundpfirsich
 
 
Zum Stück: Improtheater
In diesem Stück ist noch gar nichts festgelegt. Die Schauspieler:innen treten auf die Bühne und spielen ohne vorgegebenen Text, ohne Regie und ganz ohne Bühnenbild ein Feuerwerk animprovisierten Geschichten. Dabei werden sie tatkräftig durch die Schüler:innen unterstützt. Diese haben die Möglichkeit interaktiv ins Bühnengeschehen einzugreifen, eigene Themen einzubringen, die Heldin oder den Helden zu bestimmen und über die Fortsetzung der Geschichten mitzuentscheiden. So kommen unmittelbar aus dem Moment inspirierte Szenen auf die Bühne - die Geschichten des Publikums.
 
Impro-Theater ist immer Premiere und Dernière gleichzeitig und damit ein einzigartiges, kreativitätsförderndes und unwiederbringliches Theatererlebnis, das so schnell nicht vergessen geht.
 
 
Roter Teppich für Lehrpersonen / Einführung in die Thematik des Stücks
Im Frühling 2024 bietet der TheaterLenz zum siebten Mal professionelles Kinder- und Jugendtheater für alle Schulstufen vom Kindergarten bis zum neunten Schuljahr.
Der «Rote Teppich» in Ihrer Region wird Sie als Lehrpersonen auf den Theaterbesuch mit Ihrer Klasse vorbereiten und Ihnen Möglichkeiten aufzeigen, wie das Theatererlebnis nachhaltig mit Ihrer Klasse abgerundet werden kann. 
 
Das Angebot ist GRATIS und dauert pro Zyklus jeweils 75 Minuten.
Der "Rote Teppich" wird am MONTAG 12. FEBRUAR 2024 ab 17.00 Uhr im Kleintheater Stuhlfabrik Herisau durchgeführt.
Das Anmeldeformular und weitere Informationen zum "Roten Teppich" gibt es HIER
 
 
Zielgruppe:
7.- 12. Schuljahr
 
Dauer:
ca. 70 Minuten
 
Türöffnung:
Jeweils max. 10-15 Minuten vor Vorstellungsbeginn
 
Tickets:
CHF 12.00 pro Schulkind
 
Reservation:

Zurück

Samstag
09 Dez 15:00

De födleblott Kaiser

WEIHNACHTSMÄRCHEN IN MUNDART FÜR DIE GANZE FAMILIE
Sonntag
10 Dez 15:00

De födleblott Kaiser

Weihnachtsmärchen in Mundart für die ganze Familie
Samstag
16 Dez 15:00

De födleblott Kaiser

WEIHNACHTSMÄRCHEN IN MUNDART FÜR DIE GANZE FAMILIE
Sonntag
17 Dez 15:00

De födleblott Kaiser

WEIHNACHTSMÄRCHEN IN MUNDART FÜR DIE GANZE FAMILIE
Mittwoch
27 Dez 20:00

Appenzeller Lät-Night-Show

Die weltweit erste Appenzeller Late-Night-Show in Herisau!
Freitag
05 Jan 20:00

Schuppelzaure 2024

Gelebtes und gepflegtes Brauchtum
Sonntag
07 Jan 10:00

NOMAL!

GSCHICHTÄ, VERSLI UND MEEH...
Mittwoch
17 Jan 20:00

Schluss damit!

(Eine) satirische Jahresdiagnose 2023
Montag
22 Jan 20:00

Appenzeller Lät-Night-Show

Die weltweit erste Appenzeller Late-Night-Show in Herisau!
Sonntag
04 Feb 10:00

NOMAL!

GSCHICHTÄ, VERSLI UND MEEH...
Donnerstag
15 Feb 18:00

Herisauer Schnitzelbank-Abend

Patronat Guggenmusik Izi bizi
Mittwoch
21 Feb 20:00

Cabaret Sälewie

Heim@
Donnerstag
22 Feb 20:00

Cabaret Sälewie

Heim@
Freitag
23 Feb 20:00

Cabaret Sälewie

Heim@
Samstag
24 Feb 20:00

Cabaret Sälewie

Heim@
Montag
26 Feb 20:00

Appenzeller Lät-Night-Show

Die weltweit erste Appenzeller Late-Night-Show in Herisau!
Sonntag
03 Mär 10:00

NOMAL!

GSCHICHTÄ, VERSLI UND MEEH...
Freitag
08 Mär 20:00

Ghackets mit Wörtli

Nicolas Senn & Christoph Sutter
Montag
11 Mär 10:00

Theater Lenz - Zyklus 3

Theater anundpfirsich
Mittwoch
20 Mär 10:30

Theater Lenz - Zyklus 1

Figurentheater edthofer/engel
Montag
25 Mär 20:00

Appenzeller Lät-Night-Show

Die weltweit erste Appenzeller Late-Night-Show in Herisau!
Dienstag
26 Mär 10:00

Theater Lenz - Zyklus 2

Theater Bilitz
Donnerstag
04 Apr 20:00

PAPAVERI ROSSI

Die Geschichte der Ann Harriet
Freitag
05 Apr 20:00

PAPAVERI ROSSI

Die Geschichte der Ann Harriet
Samstag
06 Apr 20:00

PAPAVERI ROSSI

Die Geschichte der Ann Harriet
Sonntag
07 Apr 10:00

NOMAL!

GSCHICHTÄ, VERSLI UND MEEH...
Montag
29 Apr 20:00

Appenzeller Lät-Night-Show

Die weltweit erste Appenzeller Late-Night-Show in Herisau!
Montag
27 Mai 20:00

Appenzeller Lät-Night-Show

Die weltweit erste Appenzeller Late-Night-Show in Herisau!
mehr anzeigen