Kalender

  • Dezember 2024
  • M
  • D
  • M
  • D
  • F
  • S
  • S
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Montag
24 Mär
10:00

Theater Lenz 2025 - Zyklus 3

Tickets
Cargo Theater
*Fremdveranstaltung*
 
Theatervorstellung für Schulen (Zyklus 3) mit Vorbereitungsveranstaltung
 
THEATER LENZ: Theater für Schulklassen in der Region
Vom 6. März bis 4. April 2025 findet die achte Ausgabe des TheaterLenz statt. Das dezentrale Theaterfestival bringt professionelle Theaterproduktionen in die Regionen der Ostschweiz. Pro Zyklus wird ein Theaterstück nach Kriterien wie altersgerechter Thematik und ästhetischer Form von der Fachstelle Theater der Pädagogischen Hochschule St.Gallen ausgesucht und in acht Kleintheatern der Kantone St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden gezeigt. Die rund 4’000 teilnehmenden Schüler:innen erleben berührendes Theater mit glücklichen, traurigen, kritischen und spannenden Momenten.  
 
Alle Lehrpersonen sind vorab am 5. März 2025 zum «Roten Teppich» nach St. Gallen eingeladen. Die Fachstelle Theater vermittelt in dieser kostenlosen Vorbereitungsveranstaltung Hintergrundinformationen zur Inszenierung und Anregungen zur Vor- und Nachbereitung. Durch das praktische Ausprobieren von einfachen und lustvollen theaterpädagogischen Spielen, welche anschliessend im Schulunterricht durchgeführt werden können, wird der Theaterbesuch nachhaltig abgerundet.  
 
Auf Wunsch besteht die Möglichkeit, Einführungen, Workshops und Nachgespräche im eigenen Klassenzimmer mit einer Theaterpädagogin oder einem Theaterpädagogen durchzuführen.
 
Weitere Informationen zum THEATER LENZ
 
 
Cargo Theater
Das Cargo-Theater Freiburg ist ein seit 1992 bestehendes Theaterkollektiv, das in diversen Konstellationen und Kooperationen, mit verschiedenen Künstler*innen Theaterprojekte im deusch- und französischsprachien Raum realsiert. Neben den Bereichen Kinder- und Jugendtheater sowie dem Abendprogramm arbeitet die Gruppe seit vielen Jahren im Bereich Interkultur und Kulturelle Bildung.
"Cargo" steht für Bewegung. Uns interessiert ein sich stetig neu ordnender Theaterbegiff und eine sich ständig transformierende Gesellschaft. In den Inszenierungn bedienen wir uns verscheidener Ausdrucksformen: Dem Spiel mit Objekten, Körper(n) und Material, Erwartungen, Grenzen, dem Publikum, Raum und Zeit. Theater verstehen wir als einen Ort, an dem sich Künstler*innen aus verschiedenen Kunstformen treffen und gegenseitig inspirieren. Ausgangspunkt unserer Inszenierungen sind keine fertig geschriebene Dramen-Texte, sondern viel mehr eine Idee, ein Thema das uns Theatermacher*innen unter den Nägeln brennt und uns am Herzen liegt.    
Als mobiles Theater ohe eigene Spielstätte zeigt das Cargo-Theater seine Produktionen auf nationalen und internationalen Gastspielen - In Freiburg regelmäßig im E-Werk und im Alten Wiehrebahnhof. 
 
Weitere Informationen zum Cargo Theater
 
 
Zum Stück: Der grosse Coup
Mit viel Phantasie und im Stil eines Comics erzählen Stefan Wiemers und Samuel Kübler die Geschichte eines spektakulären Einbruchs.
In schnell geschnittenen Sequenzen und rasanten Orts- und Perspektivwechseln werden hochkonzentrierte Einbruchszenen, spannende Verfolgungsjagden, tragikomische Road-movieszenen und Rettungsaktionen in letzter Sekunde gespielt. Ein Comic-Theaterstück im Spagat zwischen radikaler Reduktion und verspielter Übertreibung, gewürzt mit jeder Menge Slapstick. Nichts für schwache Nerven…
 
 
Roter Teppich für Lehrpersonen / Einführung zum TheaterLenz 2025
Wie gelingt ein nachhaltiger Theatergenuss mit Schulklassen? Wie integriert man kulturelle Erlebnisse in den vollen Schulalltag? Welche Chancen bietet ein Theaterbesuch für Lernende?
Diesen Fragen gehen wir beim «Roten Teppich» nach.
Im praktischen Workshop lernen die Lehrpersonen das Ensemble, den Inhalt und die Hintergründe der TheaterLenz-Stücke kennen und erhalten nützliche Tipps, wie der Theaterbesuch vor- und nachbereitet werden kann. 
Geleitet wird die Veranstaltung von den am TheaterLenz spielenden Ensembles.
Der kostenlose Workshop wird mit einem gemeinsamen Apéro abgeschlossen.
 
Das Angebot ist für Lehrpersonen KOSTENLOS und dauert ca. 90 Minuten.
Der "Rote Teppich" wird am MITTWOCH 5. MÄRZ 2025 von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr in der Pädagogische Hochschule St.Gallen durchgeführt.
Das Anmeldeformular und weitere Informationen zum "Roten Teppich" gibt es HIER
 
NEU gibt es auch einen digitalen "Roten Teppich". Dieser Online-Austausch für den Zyklus 3 findet am Montag 10. Februar 2025 von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr statt und ist ebenfalls kostenlos. 
Das Anmeldeformular und weitere Informationen zum "Roten Teppich Digital" gibt es HIER
 
 
Zielgruppe:
7. - 12. Schuljahr
 
Dauer:
70 Minuten
 
Vorstellungen:
1. Vorstellung: 10.00 Uhr
2. Vorstellung: 14.00 Uhr
 
Türöffnung:
Jeweils max. 10-15 Minuten vor Vorstellungsbeginn
 
Tickets:
CHF 12.00 pro Schulkind
 
Reservation:

Zurück

Freitag
19 Sep 20:00

Reena Krishnaraja - KURKUMA

Erstes Soloprogramm
Samstag
20 Sep

Jaël

Acoustic Tour 2025
Sonntag
21 Sep

Goofetheater 39

Theater für Kinder
Samstag
27 Sep 20:00

1. Mundartschtobe

Montag
29 Sep 20:00

Appenzeller Lät-Night-Show

Mit Gästen, träfem Witz und BBB
Samstag
04 Okt 20:00

Frank Richter

Alles auf Schwarz
Sonntag
05 Okt 10:00

NOMAL!

GSCHICHTÄ, VERSLI UND MEEH...
Freitag
10 Okt 20:00

Lisa Bögli

ENDLICH SCHAUMBAD
Mittwoch
15 Okt 20:00

Appenzeller Mecktig Comedy

Die neue Comedy-Mixed-Show mit Reena Krishnaraja
Samstag
18 Okt 20:00

Nico Arn

BLAMASCH
Freitag
24 Okt 20:00

Riana

RIANA - Plattentaufe
Sonntag
26 Okt 20:00

Altfrentsche Besetzung & Andrea Kirchhofer

Altfrentsche Besetzung & Andrea Kirchhofer
Montag
27 Okt 20:00

Appenzeller Lät-Night-Show

Mit Gästen, träfem Witz und BBB
Donnerstag
30 Okt 20:00

Swing-Abend

1. Swing in der Fabrik
Freitag
31 Okt 20:00

BARBARA HUTZENLAUB

Sprechstunde... mit COCO CHANTAL
Samstag
01 Nov 20:00

Wiibli ond Mandli

Ein Mann „wie Eisen“? Eine Frau, „so zierlich und manierlich“? Pfff, als ob!
Sonntag
02 Nov 10:00

NOMAL!

GSCHICHTÄ, VERSLI UND MEEH...
Freitag
07 Nov 20:00

*Premiere* Rossfall

Ein heimatliches Drama
Sonntag
09 Nov 17:00

Konzert «Es war einmal…»

Eine Reise durch Märchen und Volksmusik
Donnerstag
13 Nov 20:00

Thomas Biasotto Big Band

conducted by Pepe Lienhard
Donnerstag
20 Nov 20:00

Rossfall

Ein heimatliches Drama
Freitag
21 Nov 20:00

Rossfall

Ein heimatliches Drama
Samstag
22 Nov 20:00

Rossfall

Ein heimatliches Drama
Sonntag
23 Nov 09:30

Goofetheater 40

Theater für Kinder
Montag
24 Nov 20:00

Appenzeller Lät-Night-Show

Mit Gästen, träfem Witz und BBB
Samstag
29 Nov 10:00–18:00

Weihnachtszauber-Markt 2025

Weihnachtsdekorationen und Kunsthandwerk
Sonntag
30 Nov 10:00–17:00

Weihnachtszauber-Markt 2025

Weihnachtsdekorationen und Kunsthandwerk
Donnerstag
04 Dez 20:00

Swing-Abend

2. Swing in der Fabrik
Sonntag
07 Dez 16:00

Rossfall

Ein heimatliches Drama
Mittwoch
10 Dez 20:00

Appenzeller Mecktig Comedy

Die neue Comedy-Mixed-Show mit Reena Krishnaraja
Samstag
03 Jan 20:00

Schuppelzaure 2026

Gelebtes und gepflegtes Brauchtum
Sonntag
04 Jan 10:00

NOMAL!

GSCHICHTÄ, VERSLI UND MEEH...
Samstag
10 Jan

AION Quartett

Tales of in-between
Sonntag
01 Feb 10:00

NOMAL!

GSCHICHTÄ, VERSLI UND MEEH...
Freitag
20 Feb

Retto Jost

"KE PANIK"
Sonntag
01 Mär 10:00

NOMAL!

GSCHICHTÄ, VERSLI UND MEEH...
mehr anzeigen