Kalender

  • August 2020
  • M
  • D
  • M
  • D
  • F
  • S
  • S
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Freitag
23 Okt
20:00

Stuhlfabrik liest...!

Tickets
Claudia Rohrhirs - "ötschwär ötschis"

„ötschwär ötschis“, das Glück lag hinter`m Apfelbaum; ein Erzähltheater

Das Ein-Frau Theater gibt Einblick in die Lebensrealität einer Rheintalerin, die 1874 in ärmlichen Verhältnissen, im Schatten der Kreuzberge, das Licht der Welt erblickte. Anfang des 20. Jahrhunderts verliess sie ihr Heimatdorf, um anderswo ihr Glück zu finden.

100 Jahre später lässt sich die Urenkelin in der Heimat der Urgrossmutter nieder, ohne zu wissen was dort vor 100 Jahren geschah. Mal singend, mal tanzend, mal laut, mal leise, erzählt sie diese Geschichte weiter.

Mit ihrem Akkordeon spürt Claudia Rohrhirs erzählend, spielend und musizierend dem ereignisreichen Leben ihrer Urgrossmutter nach. Regionale Sagen und Melodien untermalen die Geschichte der Ahnin und lassen die Zeit von damals für einen Moment lebendig werden.

Eine Frau, ein Wäschekorb und ein Sack voll „Chlüperli“, mit denen die Erinnerungen für einen kurzen Moment festgehalten werden.

 

Zum Stück

„Ötschwär ötschis“, sagte Hans, als sie ihn das letzte Mal sah. Er stammte nicht aus ihrem Dorf. Niemand wusste von der heimlichen Liebe. Oder etwa doch? Plötzlich hiess es, sie müsse weg. Sie solle den Heinrich heiraten, einen Bäckergesellen aus dem Toggenburg. Mit ihm zog sie fort, in die Ferne, flussabwärts nach Schaffhausen. Dort gäbe es genug Arbeit, dort sei alles besser.

Das Glück hielt sich in Grenzen, vieles kam zu kurz. Die Erinnerungen blieben ein Leben lang.

Das Ufer des Rheins wurde zu ihrem Lieblingsplatz. Dort wusch sie ihre Wäsche und die von reichen Leuten. Die Wäschestücke versanken im Wasser, wie auch ihre Gedanken. Manchmal schien es, als trage der Fluss Neuigkeiten aus der Heimat, dem St. Galler Rheintal, zu ihr herunter. Auch ein Wetterglöckchen glaubte sie zwischendurch zu hören. Am Ufer des Rheins lebten die alten Geschichten auf. Dort  besuchte sie in Gedanken das Dorf ihrer Kindheit. Dort lag sie in den Armen von Hans, dem Protestanten. Dort wurde sie wieder das junge Mädchen, das singt, musiziert, tanzt und lacht und viele Geschichten zu erzählen weiss. 

ötschwär ötschis oder öper öpis. Die Zeit vergeht aber öpis bleibt.

 

Claudia Rohrhirs

„In jedem Ende liegt ein neuer Anfang“ …
...sagte einst Miguel Unamuno. Ich finde er hat recht. Wenn sich bei mir beispielsweise die Nacht zu Ende neigt und ich in der Früh erwache, werde ich immer wieder mit neuen Ideen wachgeküsst, oder gerüttelt. Obschon mir das Leben oft Zitronen schenkte, vermochte ich es immer wieder, eine Limonade oder einen Zitronencake daraus zumachen. Ich glaube, das ist mein Glück. Diese Lebenslust wurde mir, so glaube ich, in die Wiege gelegt. Ich geniesse das bis heute. Nach einem italienischen Lavazzomorgenkaffee liebe ich es, mit meiner Zuversicht, meinen Zweifeln und meinen Ideen spazieren zu gehen. Manchmal gesellt sich auch die Melancholie und so ne gewisse Sehnsucht dazu. Auch okay. Ich liebe es, zu beobachten, zu reflektieren, sinnieren, philosofieren. Ich liebe den Wind in meinen Haaren, das Salz in der Suppe oder die unbefleckte Stille am frühen Morgen. Ich mag kalte Hundeschnauzen oder massierende Katzenpfoten. Ich mag Menschen, die sich vom Herz und weniger vom Verstand leiten lassen (Ja ich mag auch meinen Verstand, der mich ab und zu nachdenklich mustert- wie gerade eben…) und ich liebe die Zukunft, die mich immer wieder an meine Vergangenheit erinnert oder an die Gegenwart?
 
Ich freue mich auf weitere Geschichten, Rätsel, Engpässe und Erdbeershakes. Danke an alle, denen ich irgendwie und irgendwo schon mal begegnet bin.
 

Weitere Informationen zu CLAUDIA ROHRHIRS

 

Türöffnung:
19.00 Uhr
 
Tickets:
CHF 20.00 
CHF 15.00 Mitglieder Förderverein
 
Reservation:
 
 
WICHTIG!
 
 
Werden Sie Botschafter und Pionier!
Noch nicht Mitlglied im "Förderverein Stuhlfabrik Herisau"?
Unterstützen Sie den Kulturbetrieb der Stuhlfabrik Herisau und profitieren Sie von vergünstigten Ticketes bei ausgewählten Eigenveranstaltungen!
 
Jetzt gleich die Mitgliedschaft beantragen: Beitritts-Formular
 

 

Zurück

Freitag
19 Sep 20:00

Reena Krishnaraja - KURKUMA

Erstes Soloprogramm
Samstag
20 Sep

Jaël

Acoustic Tour 2025
Sonntag
21 Sep

Goofetheater 39

Theater für Kinder
Samstag
27 Sep 20:00

1. Mundartschtobe

Montag
29 Sep 20:00

Appenzeller Lät-Night-Show

Mit Gästen, träfem Witz und BBB
Samstag
04 Okt 20:00

Frank Richter

Alles auf Schwarz
Sonntag
05 Okt 10:00

NOMAL!

GSCHICHTÄ, VERSLI UND MEEH...
Freitag
10 Okt 20:00

Lisa Bögli

ENDLICH SCHAUMBAD
Mittwoch
15 Okt 20:00

Appenzeller Mecktig Comedy

Die neue Comedy-Mixed-Show mit Reena Krishnaraja
Samstag
18 Okt 20:00

Nico Arn

BLAMASCH
Freitag
24 Okt 20:00

Riana

RIANA - Plattentaufe
Sonntag
26 Okt 20:00

Altfrentsche Besetzung & Andrea Kirchhofer

Altfrentsche Besetzung & Andrea Kirchhofer
Montag
27 Okt 20:00

Appenzeller Lät-Night-Show

Mit Gästen, träfem Witz und BBB
Donnerstag
30 Okt 20:00

Swing-Abend

1. Swing in der Fabrik
Freitag
31 Okt 20:00

BARBARA HUTZENLAUB

Sprechstunde... mit COCO CHANTAL
Samstag
01 Nov 20:00

Wiibli ond Mandli

Ein Mann „wie Eisen“? Eine Frau, „so zierlich und manierlich“? Pfff, als ob!
Sonntag
02 Nov 10:00

NOMAL!

GSCHICHTÄ, VERSLI UND MEEH...
Freitag
07 Nov 20:00

*Premiere* Rossfall

Ein heimatliches Drama
Sonntag
09 Nov 17:00

Konzert «Es war einmal…»

Eine Reise durch Märchen und Volksmusik
Donnerstag
13 Nov 20:00

Thomas Biasotto Big Band

conducted by Pepe Lienhard
Donnerstag
20 Nov 20:00

Rossfall

Ein heimatliches Drama
Freitag
21 Nov 20:00

Rossfall

Ein heimatliches Drama
Samstag
22 Nov 20:00

Rossfall

Ein heimatliches Drama
Sonntag
23 Nov 09:30

Goofetheater 40

Theater für Kinder
Montag
24 Nov 20:00

Appenzeller Lät-Night-Show

Mit Gästen, träfem Witz und BBB
Samstag
29 Nov 10:00–18:00

Weihnachtszauber-Markt 2025

Weihnachtsdekorationen und Kunsthandwerk
Sonntag
30 Nov 10:00–17:00

Weihnachtszauber-Markt 2025

Weihnachtsdekorationen und Kunsthandwerk
Donnerstag
04 Dez 20:00

Swing-Abend

2. Swing in der Fabrik
Sonntag
07 Dez 16:00

Rossfall

Ein heimatliches Drama
Mittwoch
10 Dez 20:00

Appenzeller Mecktig Comedy

Die neue Comedy-Mixed-Show mit Reena Krishnaraja
Samstag
03 Jan 20:00

Schuppelzaure 2026

Gelebtes und gepflegtes Brauchtum
Sonntag
04 Jan 10:00

NOMAL!

GSCHICHTÄ, VERSLI UND MEEH...
Samstag
10 Jan

AION Quartett

Tales of in-between
Sonntag
01 Feb 10:00

NOMAL!

GSCHICHTÄ, VERSLI UND MEEH...
Freitag
20 Feb

Retto Jost

"KE PANIK"
Sonntag
01 Mär 10:00

NOMAL!

GSCHICHTÄ, VERSLI UND MEEH...
mehr anzeigen