Kalender

  • April 2025
  • M
  • D
  • M
  • D
  • F
  • S
  • S
  •  
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 28
  • 29
  • 30
  •  
  •  
  •  
  •  
Dienstag
08 Mai
20:00

Stuhlfabrik liest...

Tickets
"Die Kur" - Martin Städeli
Mit Martin Städeli und Philipp Langenegger
 
Martin Städeli liest aus seinem Buch "Die Kur". 
 
Mit "Die Kur" erscheint Martin Städelis erste lange Erzählung. Eine vergnüglich-ironische Verwechslungskomödie, virtuos und liebevoll in Szene gesetzt, erzählt in einer Weise die nostalgische Gefühle aufkommen lässt. Diese Geschichte ist fürs Gemüt, für anspruchsvolle Leser und für all die Geniesser, die es lieben, sich mit einer Tasse Tee oder Kaffee in die Sofaecke zu kuscheln und bei der Lekture die Welt draussen zu vergessen.


Beschreibung zum Inhalt:
Der Schriftsteller Winz Isenschmid gewinnt den Literaturwettbewerb von Tremelwald: Eine Woche Aufenthalt im noblen Hotel Alpina, wo er eine Geschichte schreiben und eine Lesung am kulinarisch-literarischen Abend am Ende dieser Woche halten soll.
Ein toller Erfolg für den Schreibkünstler Winz! - Und auch ein Problem: Winz kann vor Publikum nicht lesen, er hat Angst. Kurzerhand bittet er seinen Freund, Conradin Stupan, für ihn zu lesen, ja sogar sich für ihn auszugeben! Froh über diese elegante Lösung möchte sich der Schreiberling wieder ans Schreiben machen. Doch seine Probleme haben jetzt erst richtig angefangen.

 

Zum Autor:
Martin Städeli, geboren 1965 in Bülach, wuchs in Zug auf und lebt heute in Bern. Er absolvierte das Lehrerseminar in Zug und studierte Germanistik in Zürich. Seit 2002 arbeitet er als Webredaktor in Bern. Städeli schreibt überwiegend Kurztexte. Unter anderem entstanden seit 2007 mehrere Schreckmümpfeli für Radio DRS1.
Für alle Schreckmümpfeli-Fans gibt es HIER das neueste Schreckmümpfeli (Oktober 2017) von Martin Städeli ist zu hören.
 
 
Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit dem Autor Martin Städeli und dem Schauspieler Philipp Langenegger einen spannenden und interessanten Leseabend in der Stuhlfabrik Herisau zu verbringen.
 
 
Türöffnung:
19.00 Uhr
 
Tickets:
CHF 25.00 Erwachsene
CHF 15.00 Mitglieder Förderverein Stuhlfabrik Herisau
 
Reservation:
 
 
GUT ZU WISSEN...
Für Mitglieder des Vereins "Förderverein Stuhlfabrik Herisau" kostet der Eintritt nur CHF 15.00!

Noch nicht Mitlglied im "Förderverein Stuhlfabrik Herisau"?
Unterstützen Sie den Kulturbetrieb der Stuhlfabrik Herisau und profitieren Sie von vergünstigten Ticketes bei ausgewählten Eigenveranstaltungen!

Werden Sie Botschafter und Pionier!
Jetzt gleich die Mitgliedschaft beantragen: Beitritts­formular

 

Zurück

Samstag
03 Mai 20:00

Herisauer Bühne

"Huusfründe"
Sonntag
04 Mai 16:00

Herisauer Bühne

"Huusfründe"
Mittwoch
07 Mai 20:00

Herisauer Bühne

"Huusfründe"
Donnerstag
08 Mai 20:00

Herisauer Bühne

"Huusfründe"
Freitag
09 Mai 20:00

Herisauer Bühne

"Huusfründe"
Dienstag
13 Mai 20:00

Herisauer Bühne

"Huusfründe"
Donnerstag
15 Mai 20:00

Herisauer Bühne

"Huusfründe"
Freitag
16 Mai 20:00

Herisauer Bühne

"Huusfründe"
Freitag
23 Mai 19:30

NARA - Erzähl!

NARA - Erzähl!
Samstag
24 Mai 20:00

Theater Fabula

Theater Spielfeld und Theater fabula - Salto und Mortale
Sonntag
25 Mai

Goofetheater 39

Theater für Kinder
Montag
26 Mai 20:00

Appenzeller Lät-Night-Show

Mit Gästen, träfem Witz und BBB
Samstag
20 Sep

Jaël

Acoustic Tour 2025
Samstag
04 Okt 20:00

Frank Richter

Alles auf Schwarz
Samstag
18 Okt 20:00

Nico Arn

BLAMASCH
Freitag
24 Okt 20:00

Riana

RIANA - Plattentaufe
Freitag
31 Okt 20:00

BARBARA HUTZENLAUB

Sprechstunde... mit COCO CHANTAL
Sonntag
09 Nov 17:00

Konzert «Es war einmal…»

Eine Reise durch Märchen und Volksmusik
Donnerstag
13 Nov 20:00

Thomas Biasotto Big Band

conducted by Pepe Lienhard
Freitag
20 Feb

Retto Jost

"KE PANIK"
mehr anzeigen