Kalender

  • November 2018
  • M
  • D
  • M
  • D
  • F
  • S
  • S
  •  
  •  
  •  
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  •  
  •  
Donnerstag
29 Nov
18:00

Schulhausroman

Tickets
Das grosse Finale

Schulhausromane sind kollektive Erzählungen, die an Oberstufen-Schulen vieler Schweizer Kantone wie auch in Deutschland und Österreich entstehen. Geschrieben werden sie im Regelunterricht und zwar im Laufe einer mehrmonatigen Zusammenarbeit der jeweiligen Klasse mit einer Schriftstellerin oder eine Schriftsteller. Seit 2005 sind so über 200 Schulhausromane entstanden bzw. Romans d’école, Romanzi a scuola, Romans da scoula – denn das Projekt ist mittlerweile, mit Unterstützung des Bundesamts für Kultur (BAK), viersprachig.

«Exchange Year» ist der Titel des Schulhausromans Arbon – und er klingt wie das Motto über das ganze Projekt, das 2018 in AR, SG und TG über die Bühne geht. In allen drei Kantonen sind nämlich in den vergangenen Monaten «Schulhausromane» entstanden, neben Arbon auch noch in Bazenheid und Herisau. Überall waren lokale Oberstufen-Klassen am Werk, betreut von Schreibprofis, welche ihrerseits einen direkten Bezug zum Schauplatz haben: nämlich die Arbonerin Andrea Gerster, der Toggenburger Peter Weber und Dorothee Elmiger, die früher selber in Herisau zur Schule ging.

Am Ende jedes Projektes werden die Romane publiziert, diesmal alle drei Ostschweizer Schulhausromane in einem gemeinsamen Buch, welches am Donnerstag 29. November 2018 in der Stuhlfabrik mit einer Live-Lesung vorgestellt wird. Anwesend sein werden alle Projektbeteiligten, allen voran natürlich die Herisauer Klasse mit ihrer Schreibtrainerin Dorothee Elmiger, die einst an die gleiche Schule ging.

Die drei Ostschweizer Schulhausromane sind im Auftrag von kklick.ch entstanden. Die Projektleitung Schulhausroman ist im Jungen Literaturlabor JULL in Zürich angesiedelt. Verantwortlich für die Durchführung sind Richard Reich und Gerda Wurzenberger von der «Provinz GmbH», einer gemeinnützigen Gesellschaft für Kulturprojekte.

 

Die weiteren Lesungen:
- Dienstag 27. November 2018, 18.00 Uhr in Bazenheid:
Alte Zwirnerei (Ulrich-Bräker-Saal)
- Freitag 30. November 2018, 18.00 Uhr in Arbon:
 
 
Alle Beteiligten:
 
Schulhausroman Appenzell:
Sekundarschule Herisau Ebnet Ost, LL rot
Lehrerin: Judith Sbalzarini
Schreibtrainerin: Dorothee Elmiger

Schulhausroman Thurgau:
Sekundarschule Stacherholz, Klasse 2a
Lehrer: Bruno Signer
Schreibtrainerin: Andrea Gerster

Schulhausroman St. Gallen:
Oberstufe Bazenheid, Klasse 2rb
Lehrerin: Verena Schönenberger
Schreibtrainer: Peter Weber
 

Weitere Informationen: www.schulhausroman.ch

 

WICHTIG:
Bitte beachten Sie, dass bei der Stuhlfabrik Herisau nur eine beschränkte Anzahl Parkplätze verfügbar sind.
Bitte benützen Sie die Parkplätze bei der Appenzeller Druckerei AG (Medienhaus) an der Kasernenstrasse 64.

Zurück

Freitag
31 Okt 20:00

BARBARA HUTZENLAUB

Sprechstunde... mit COCO CHANTAL
Samstag
01 Nov 20:00

Wiibli ond Mandli

Ein Mann „wie Eisen“? Eine Frau, „so zierlich und manierlich“? Pfff, als ob!
Sonntag
02 Nov 10:00

NOMAL!

GSCHICHTÄ, VERSLI UND MEEH...
Freitag
07 Nov 20:00

Premiere Rossfall

Ein heimatliches Drama
Sonntag
09 Nov 17:00

Konzert «Es war einmal…»

Eine Reise durch Märchen und Volksmusik
Donnerstag
13 Nov 20:00

Thomas Biasotto Big Band

conducted by Pepe Lienhard
Donnerstag
20 Nov 20:00

Rossfall

Ein heimatliches Drama
Freitag
21 Nov 20:00

Rossfall

Ein heimatliches Drama
Samstag
22 Nov 20:00

Rossfall

Ein heimatliches Drama
Sonntag
23 Nov 09:30

Goofetheater 40

Theater für Kinder
Montag
24 Nov 20:00

Appenzeller Lät-Night-Show

Mit Gästen, träfem Witz und BBB
Samstag
29 Nov 10:00–18:00

Weihnachtszauber-Markt 2025

Weihnachtsdekorationen und Kunsthandwerk
Sonntag
30 Nov 10:00–17:00

Weihnachtszauber-Markt 2025

Weihnachtsdekorationen und Kunsthandwerk
Donnerstag
04 Dez 20:00

Swing-Abend

2. Swing in der Fabrik
Sonntag
07 Dez 16:00

Rossfall

Ein heimatliches Drama
Mittwoch
10 Dez 20:00

Appenzeller Mecktig Comedy

Die neue Comedy-Mixed-Show mit Reena Krishnaraja
Freitag
12 Dez 20:00

Weihnachten 1945

Kernbeissers historische Stunde
Samstag
13 Dez 15:00

Peter Pan bi öös

Weihnachtsmärchen in Mundart für die ganze Familie
Sonntag
14 Dez 15:00

Peter Pan bi öös

Weihnachtsmärchen in Mundart für die ganze Familie
Samstag
20 Dez 15:00

Peter Pan bi öös

Weihnachtsmärchen in Mundart für die ganze Familie
Sonntag
21 Dez 15:00

Peter Pan bi öös

Weihnachtsmärchen in Mundart für die ganze Familie
Samstag
03 Jan 20:00

Schuppelzaure 2026

Gelebtes und gepflegtes Brauchtum
Sonntag
04 Jan 10:00

NOMAL!

GSCHICHTÄ, VERSLI UND MEEH...
Samstag
10 Jan

AION Quartett

Tales of in-between
Samstag
31 Jan 20:00

Gregor Stäheli

«Out Of Office»
Sonntag
01 Feb 10:00

NOMAL!

GSCHICHTÄ, VERSLI UND MEEH...
Freitag
13 Feb 20:00

Richtfest

Ein Haus, sechs Parteien, ein gemeinsames Ziel.
Samstag
14 Feb 20:00

Richtfest

Ein Haus, sechs Parteien, ein gemeinsames Ziel.
Sonntag
15 Feb 17:00

Richtfest

Ein Haus, sechs Parteien, ein gemeinsames Ziel.
Freitag
20 Feb

Retto Jost

"KE PANIK"
Samstag
21 Feb 20:00

Cabaret Sälewie

„Abgfahre!“
Dienstag
24 Feb 20:00

Cabaret Sälewie

„Abgfahre!“
Mittwoch
25 Feb 20:00

Cabaret Sälewie

„Abgfahre!“
Freitag
27 Feb 20:00

Cabaret Sälewie

„Abgfahre!“
Samstag
28 Feb 20:00

Cabaret Sälewie

„Abgfahre!“
Sonntag
01 Mär 10:00

NOMAL!

GSCHICHTÄ, VERSLI UND MEEH...
Mittwoch
11 Mär 20:00

Appenzeller Mecktig Comedy

Die neue Comedy-Mixed-Show mit Reena Krishnaraja
Sonntag
15 Mär 17:00

Der Haken

von Lutz Hübner und Sarah Nemitz
Freitag
20 Mär 20:00

«Isabelle la Belle – My, Myself and I»

Eine Produktion der Compagnie Buffpapier
Mittwoch
25 Mär 20:00

Grock - der Jahrhundert Clown

Die unglaubliche Geschichte des Jahrundert Clowns GROCK
Mittwoch
01 Apr 14:30

Kindertheater “Huestesirup"

Freitag
17 Apr 20:00

Die Zwillinge – Doppelter Spass, doppelte Comedy

«Neue Show»
Mittwoch
13 Mai 20:00

Appenzeller Mecktig Comedy

Die neue Comedy-Mixed-Show mit Reena Krishnaraja
mehr anzeigen