Kalender

  • März 2019
  • M
  • D
  • M
  • D
  • F
  • S
  • S
  •  
  •  
  •  
  •  
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
Freitag
18 Jan
20:00

Flückiger & Räss

Tickets
Eine Stimme, ein Schwyzerörgeli

Nicht mehr, und nicht weniger. Ein einmaliges Duo.

Keine bluemete-Trögli-Texte, kein Traditions-Fundamentalismus, aber auch keine "Um-jeden-Preis-Neue-Volksmusik". Einfach Musik aus Freude. Denn Jodeln ist eine Gesangstechnik, nicht mehr, und nicht weniger. Was danach kommt, ist Musik. So, wie wir sie empfinden. Nicht mehr, und nicht weniger!

Endlich sind die beiden Musiker, die aus der Volksmusik-Szene nicht mehr wegzudenken sind, wieder gemeinsam auf der Bühne. Als Duo Flückiger-Räss gehen Nadja Räss und Markus Flückiger gemeinsame Wege durch die Kleintheater der Schweiz.

Markus Flückiger und Nadja Räss spielen Melodien, welche aus der traditionellen Form des Jodelns fallen, aber dennoch stark mit ihr verbunden bleiben. Ihre Musik nimmt die Zuhörer mit auf eine Reise, welche nicht mit Worten zu beschreiben ist und ebenso ohne Worte auskommt. Musik die von Herzen kommt und zu Herzen geht.

Ihre brandneuen, gemeinsamen Stücke sind auch auf der CD „sälbander“ zu hören.

Markus Flückiger, Schwyzerörgeli
Nadja Räss, Jodel
 
 
 
Markus Flückiger
Markus Flückiger (1969) wuchs in Brittnau (AG) auf, lebt heute in der Innerschweiz und begann als 6-jähriger mit dem Spiel auf dem Schwyzerörgeli. Noch während der Schulzeit machte er viele Erfahrungen als Tanzmusiker in diversen Formationen. Nach der kaufmännischen Lehre war er als freischaffender Musiker und Musiklehrer tätig. In dieser Zeit begann eine intensive und kritische Auseinandersetzung mit der Schweizer Volksmusik, die bis heute anhält. Mit Formationen wie pareglish oder Hujässler ging er neue Wege innerhalb der Szene und mischte diese gewaltig auf. Heute spielt er hauptsächlich im Trio "Ambäck" mit Andi Gabriel und Pirmin Huber, im Duo Nadja Räss (Gesang) sowie in Max Lässer's Überlandorchester. Und natürlich mit den Hujässlern, sowie zusammen mit Reto Grab in der Formation Rampass, 
Markus Flückiger ist Dozent für Schwyzerörgeli an der Hochschule Luzern - Musik.
 

 

Nadja Räss
Nadja Räss wurde das Singen buchstäblich in die Wiege gelegt. In ihrer frühsten Kindheit ist sie durch die Verwandtschaft auf ihrer väterlichen Seite in Kontakt mit Appenzeller Naturjodel gekommen und im Elternhaus war der Jodelgesang ebenfalls omnipräsent.
Bald schon stand für Sie fest: Wenn ich gross bin, werde ich Jodlerin.
Nach der Matura an der Stiftsschule Einsiedeln, studierte sie an der Zürcher Hochschule der Künste Gesang und schloss dieses Studium 2005 mit dem Master in Pädagogik erfolgreich ab. Nadja Räss ist leidenschaftliche Lehrerin und gibt ihr Wissen innerhalb von Kursen, Einzelunterricht und ab Herbst 2018 als Dozentin für „Jodel“  an der Hochschule Luzern weiter.
Genauso leidenschaftlich bringt sie zusammen mit Musikern wie Markus Flückiger, Willi Valotti, Wolfgang Sieber, Heinz della Torre, aber auch mit den Formationen Alderbuebe oder Willis Wyberkapelle immer wieder neue, aber auch traditionelle Formen des schweizerischen Jodels auf die Bühne.
In Projekten mit Sängerinnen und Sängern aus anderen Kulturkreisen bereichert sie ihr künstlerisches Schaffen und erweitern ihre Stimme klanglichen Facetten. So im Trio mit Outi Pulkkinen und Mariana Sadovska. Auch ist Nadja Räss als Solistin in diversen Projekten anzutreffen u.a. in der Kantate „Dorothea“ oder mit dem St. Galler Sinfonieorchester.
Der Klang ihrer Stimme ist auf mehreren Tonträger zu hören und zu ihrer pädagogischen Arbeit veröffentlichte Nadja Räss Fachliteratur und Notenhefte.
2015 wurde ihre Karriere und ihr stetiges Schaffen mit einem Prix Walo in der Kategorie „Jodel“ und dem Kultur-Anerkennungspreis des Kantons Schwyz belohnt. 2016 gehörte sie zu den Nominierten für den Schweizer Musikpreis.
 

 

Türöffnung:
19.00 Uhr
 
Tickets:
CHF 30.00
CHF 20.00 Spezialpreis für Mitglieder
 
Reservation:
ticket@stuhlfabrik-herisau.ch
Freie Platzwahl!
 
 
GUT ZU WISSEN...
Für Mitglieder des Vereins "Förderverein Stuhlfabrik Herisau" gibt es jeweils vergünstigte Tickets!

Noch nicht Mitlglied im "Förderverein Stuhlfabrik Herisau"?
Unterstützen Sie den Kulturbetrieb der Stuhlfabrik Herisau und profitieren Sie von vergünstigten Ticketes bei ausgewählten Eigenveranstaltungen!

Werden Sie Botschafter und Pionier!
Jetzt gleich die Mitgliedschaft beantragen: Beitritts-Formular


Zurück

Freitag
19 Sep 20:00

Reena Krishnaraja - KURKUMA

Erstes Soloprogramm
Samstag
20 Sep

Jaël

Acoustic Tour 2025
Sonntag
21 Sep

Goofetheater 39

Theater für Kinder
Samstag
27 Sep 20:00

1. Mundartschtobe

Montag
29 Sep 20:00

Appenzeller Lät-Night-Show

Mit Gästen, träfem Witz und BBB
Samstag
04 Okt 20:00

Frank Richter

Alles auf Schwarz
Sonntag
05 Okt 10:00

NOMAL!

GSCHICHTÄ, VERSLI UND MEEH...
Freitag
10 Okt 20:00

Lisa Bögli

ENDLICH SCHAUMBAD
Mittwoch
15 Okt 20:00

Appenzeller Mecktig Comedy

Die neue Comedy-Mixed-Show mit Reena Krishnaraja
Samstag
18 Okt 20:00

Nico Arn

BLAMASCH
Freitag
24 Okt 20:00

Riana

RIANA - Plattentaufe
Sonntag
26 Okt 20:00

Altfrentsche Besetzung & Andrea Kirchhofer

Altfrentsche Besetzung & Andrea Kirchhofer
Montag
27 Okt 20:00

Appenzeller Lät-Night-Show

Mit Gästen, träfem Witz und BBB
Donnerstag
30 Okt 20:00

Swing-Abend

1. Swing in der Fabrik
Freitag
31 Okt 20:00

BARBARA HUTZENLAUB

Sprechstunde... mit COCO CHANTAL
Samstag
01 Nov 20:00

Wiibli ond Mandli

Ein Mann „wie Eisen“? Eine Frau, „so zierlich und manierlich“? Pfff, als ob!
Sonntag
02 Nov 10:00

NOMAL!

GSCHICHTÄ, VERSLI UND MEEH...
Freitag
07 Nov 20:00

*Premiere* Rossfall

Ein heimatliches Drama
Sonntag
09 Nov 17:00

Konzert «Es war einmal…»

Eine Reise durch Märchen und Volksmusik
Donnerstag
13 Nov 20:00

Thomas Biasotto Big Band

conducted by Pepe Lienhard
Donnerstag
20 Nov 20:00

Rossfall

Ein heimatliches Drama
Freitag
21 Nov 20:00

Rossfall

Ein heimatliches Drama
Samstag
22 Nov 20:00

Rossfall

Ein heimatliches Drama
Sonntag
23 Nov 09:30

Goofetheater 40

Theater für Kinder
Montag
24 Nov 20:00

Appenzeller Lät-Night-Show

Mit Gästen, träfem Witz und BBB
Samstag
29 Nov 10:00–18:00

Weihnachtszauber-Markt 2025

Weihnachtsdekorationen und Kunsthandwerk
Sonntag
30 Nov 10:00–17:00

Weihnachtszauber-Markt 2025

Weihnachtsdekorationen und Kunsthandwerk
Donnerstag
04 Dez 20:00

Swing-Abend

2. Swing in der Fabrik
Sonntag
07 Dez 16:00

Rossfall

Ein heimatliches Drama
Mittwoch
10 Dez 20:00

Appenzeller Mecktig Comedy

Die neue Comedy-Mixed-Show mit Reena Krishnaraja
Samstag
03 Jan 20:00

Schuppelzaure 2026

Gelebtes und gepflegtes Brauchtum
Sonntag
04 Jan 10:00

NOMAL!

GSCHICHTÄ, VERSLI UND MEEH...
Samstag
10 Jan

AION Quartett

Tales of in-between
Sonntag
01 Feb 10:00

NOMAL!

GSCHICHTÄ, VERSLI UND MEEH...
Freitag
20 Feb

Retto Jost

"KE PANIK"
Sonntag
01 Mär 10:00

NOMAL!

GSCHICHTÄ, VERSLI UND MEEH...
mehr anzeigen