Kalender

  • Juli 2021
  • M
  • D
  • M
  • D
  • F
  • S
  • S
  •  
  •  
  •  
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  •  
Donnerstag
17 Jun
20:00

Engel-Chörli Appenzell

Tickets
Konzert
Konzert "Engel-Chörli Appenzell" nun definitiv abgesagt!
 
Die Hoffnung war gross, dass mit dem weiteren Öffnungsschritt Ende Mai auch wieder Chorkonzerte möglich sind.
Gemäss BAG bleiben aber Chorkonzerte bis auf Weiteres im Innern als auch im Aussenbereich verboten.
 
Nach diversen Abklärungen mit dem Amt für Wirtschaft müssen wir nun schweren Herzens das Konzert vom Engel-Chörli Appenzell in der Stuhlfabrik Herisau definitiv absagen.
Da das Engel-Chörli Appenzell ab 1. Juli 2021 keine öffentlichen Auftritte mehr wahrnehmen möchte, gibt es leider keine Möglichkeit für ein Verschiebedatum.
 
Weitere Informationen finden Sie auch unter www.engel-choerli.ch
 
 
________________________________________________________________________________________
 
 
Das Appenzeller Engel-Chörli gibt in diesem Jahr seine letzten Konzerte und löst sich anschliessend auf.
Eines dieser Konzerte wird auf der Bühne der STUHLFABRIK HERISAU gesungen.
 
Vor rund drei Jahren hat sich das Engel-Chörli Appenzell gefragt, wie Ihnen nach 40 Jahren Bühnenpräsenz der Ausstieg aus Ihrer ereignisreichen Engel-Chörli-Geschichte gelingen könnte. Denn eins war klar: Sie haben vor vier Jahrzehnten zusammen angefangen, also wollen Sie auch zusammen aufhören. Sie legten fest, dass Sie am Eidg. Jodlerfest 2021 in Basel zum letzten Mal als Engel-Chörli Appenzell ein Lied anstimmen werden.
 
 
Engel-Chörli Appenzell
 
Wie alles begann...
In den späten Siebzigerjahren startete in Appenzell die junge und etwas verrückte Guggenmusik „Ä-pfoch“ durch. Im Gasthaus „Engel“ in Appenzell, dem Stammlokal, wurde nach den Guggen-Proben oft bis spät in die Nacht gesungen, allerdings ohne Ansprüche an die Gesangsqualität, dafür in markanter Lautstärke und aus vollem Herzen.

Um letzteres zu ändern und die alten Appenzeller Lieder zu pflegen, begannen fünf der Kollegen, miteinander zu proben. Sie trafen sich ab 1980 jeweils am Sonntagnachmittag in der heimischen Stube zur Gesangsprobe und Kaffee. Die Legende sagt, dass dann und wann gejasst statt gesungen wurde…
Im Dezember 1979 liessen die fünf Gründer den alten Brauch des Neujahrssingens wieder aufleben und pflegen diese schöne Tradition seither ohne Unterbruch. Dieser Innerrhoder Brauch war vorher längere Zeit in Vergessenheit geraten. Dass heute in Appenzell gleich mehrere Formationen zwischen Weihnachten und Neujahr wieder von Haus zu Haus ziehen, um den Bewohnern mit Singen alles Gute zum neuen Jahr zu wünschen, ist zum grossen Teil der Vorreiterrolle der fünf Engelchörli-Gründer zu verdanken.

Zu diesen fünf Gründern – welche ohne Ausnahme heute noch im Engel-Chörli dabei sind – gesellten sich bald drei weitere Sänger. Zusammen bilden sie seit der offiziellen Vereinsgründung am 27. März 1982 das «Engel-Chörli Appenzell». Acht eigene CDs, Mitwirkung bei etlichen weiteren CD-Produktionen, mehrere TV- und Radio-Sendungen, ungezählte Auftritte in der Schweiz und im Ausland sowie regelmässig ein neues Unterhaltungsprogramm sind das zwischenzeitliche Resultat der engen Freundschaft und Sängertätigkeit.

Am 22. April 2008 musste das Engel-Chörli einen herben Schlag einstecken. Nach exakt 25 Jahren Singen in unveränderter Besetzung verstarb Kläus Dobler. Als Komponist, Arrangeur, musikalischer Begleiter und Vizedirigent hat er das Engel-Chörli massgeblich mitgeformt und vorwärts gebracht.
 
 
Das Repertoire...
Während zu Beginn vorab alte Appenzeller Lieder und Ruggusserli gesungen wurden, erweiterte das Engel-Chörli sein Repertoire um Männerchorlieder und Messgesänge. Bald schon kamen Jodellieder von verschiedenen Komponisten hinzu. Das musikalische Schwergewicht lag nun beim Jodelgesang und folgerichtig trat man 1985 dem Eidgenössischen Jodlerverband bei. Seit 1986 besucht das Engel-Chörli lückenlos sämtliche Jodlerfeste des NOSJV, sämtliche Eidgenössischen Jodlerfeste sowie verschiedene Jodlerfeste bei andern Unterverbänden. Sämtliche Vorträge des Engel-Chörlis seit 1986 wurden stets mit der Note 1 bewertet.
Anfang der Neunzigerjahre stieg die Lust an musikalischen Experimenten. Sukzessive kamen modernde Titel im Stil von „A-Cappella-Pop“ hinzu, welche konsequent im Dialekt interpretiert werden. Derzeit singt das Engel-Chörli beide Stilrichtungen – Jodel und A-Cappella – gleichberechtigt nebeneinander. Es ist vor allem diese bunte Mischung, die beim Publikum so gut ankommt und viel Freude beschert. Und das freut auch die Sänger, welche seit 2009 wieder zu acht unterwegs sind.
 
 
Mit dem Kulturpreis ausgezeichnet...
Im Oktober 2016 wurde den acht Sängern des Engel-Chörlis eine besondere Ehre zuteil. Sie wurden mit dem Innerrhoder Kulturpreis ausgezeichnet, welcher erstmals an eine ganze Gruppe verliehen wurde.
 
 
Wie alles aufhört...
Auch eine vierzigjährige Geschichte erreicht irgendwann einmal an ihr Ende. Wir wollen unseren Abgang mit schönen Konzerten feiern, zusammen mit unseren treuen Fans, die uns seit Jahrzehnten begleiten. Der letzte Auftritt wird (voraussichtlich) am Eidg. Jodlerfest 2021 stattfinden. Falls das Corona-Virus dies überhaupt zulässt...
 

Weitere Informationen zum ENGEL-CHÖRLI APPENZELL

 
 
Türöffnung:
19.00 Uhr
 
Preise:
CHF 35.00
CHF 30.00 Mitglieder Förderverein
 
Tickets:
Das Konzert ist AUSVERKAUFT!
 
 
WICHTIG!
 
 
Werden Sie Botschafter!
Noch nicht Mitglied im "Förderverein Stuhlfabrik Herisau"?
Unterstützen Sie den Kulturbetrieb der Stuhlfabrik Herisau und profitieren Sie von vergünstigten Tickets bei ausgewählten Eigenveranstaltungen!
 
Jetzt gleich die Mitgliedschaft beantragen: Beitritts-Formular
 

Zurück

Freitag
19 Sep 20:00

Reena Krishnaraja - KURKUMA

Erstes Soloprogramm
Samstag
20 Sep

Jaël

Acoustic Tour 2025
Sonntag
21 Sep

Goofetheater 39

Theater für Kinder
Samstag
27 Sep 20:00

1. Mundartschtobe

Montag
29 Sep 20:00

Appenzeller Lät-Night-Show

Mit Gästen, träfem Witz und BBB
Samstag
04 Okt 20:00

Frank Richter

Alles auf Schwarz
Sonntag
05 Okt 10:00

NOMAL!

GSCHICHTÄ, VERSLI UND MEEH...
Freitag
10 Okt 20:00

Lisa Bögli

ENDLICH SCHAUMBAD
Mittwoch
15 Okt 20:00

Appenzeller Mecktig Comedy

Die neue Comedy-Mixed-Show mit Reena Krishnaraja
Samstag
18 Okt 20:00

Nico Arn

BLAMASCH
Freitag
24 Okt 20:00

Riana

RIANA - Plattentaufe
Sonntag
26 Okt 20:00

Altfrentsche Besetzung & Andrea Kirchhofer

Altfrentsche Besetzung & Andrea Kirchhofer
Montag
27 Okt 20:00

Appenzeller Lät-Night-Show

Mit Gästen, träfem Witz und BBB
Donnerstag
30 Okt 20:00

Swing-Abend

1. Swing in der Fabrik
Freitag
31 Okt 20:00

BARBARA HUTZENLAUB

Sprechstunde... mit COCO CHANTAL
Samstag
01 Nov 20:00

Wiibli ond Mandli

Ein Mann „wie Eisen“? Eine Frau, „so zierlich und manierlich“? Pfff, als ob!
Sonntag
02 Nov 10:00

NOMAL!

GSCHICHTÄ, VERSLI UND MEEH...
Freitag
07 Nov 20:00

*Premiere* Rossfall

Ein heimatliches Drama
Sonntag
09 Nov 17:00

Konzert «Es war einmal…»

Eine Reise durch Märchen und Volksmusik
Donnerstag
13 Nov 20:00

Thomas Biasotto Big Band

conducted by Pepe Lienhard
Donnerstag
20 Nov 20:00

Rossfall

Ein heimatliches Drama
Freitag
21 Nov 20:00

Rossfall

Ein heimatliches Drama
Samstag
22 Nov 20:00

Rossfall

Ein heimatliches Drama
Sonntag
23 Nov 09:30

Goofetheater 40

Theater für Kinder
Montag
24 Nov 20:00

Appenzeller Lät-Night-Show

Mit Gästen, träfem Witz und BBB
Samstag
29 Nov 10:00–18:00

Weihnachtszauber-Markt 2025

Weihnachtsdekorationen und Kunsthandwerk
Sonntag
30 Nov 10:00–17:00

Weihnachtszauber-Markt 2025

Weihnachtsdekorationen und Kunsthandwerk
Donnerstag
04 Dez 20:00

Swing-Abend

2. Swing in der Fabrik
Sonntag
07 Dez 16:00

Rossfall

Ein heimatliches Drama
Mittwoch
10 Dez 20:00

Appenzeller Mecktig Comedy

Die neue Comedy-Mixed-Show mit Reena Krishnaraja
Samstag
03 Jan 20:00

Schuppelzaure 2026

Gelebtes und gepflegtes Brauchtum
Sonntag
04 Jan 10:00

NOMAL!

GSCHICHTÄ, VERSLI UND MEEH...
Samstag
10 Jan

AION Quartett

Tales of in-between
Sonntag
01 Feb 10:00

NOMAL!

GSCHICHTÄ, VERSLI UND MEEH...
Freitag
20 Feb

Retto Jost

"KE PANIK"
Sonntag
01 Mär 10:00

NOMAL!

GSCHICHTÄ, VERSLI UND MEEH...
mehr anzeigen