Kalender

  • Oktober 2017
  • M
  • D
  • M
  • D
  • F
  • S
  • S
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 30
  • 31
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Montag
25 Sep
20:00

Stuhlfabrik liest...

Tickets
Das Rigilied

Mit Christian De Simoni und Philipp Langenegger

Christian De Simoni präsentiert sein neustes Werk: «Das Rigilied. Herkunft und Bedeutung».

„Nach dem von der Kritik gelobten Romanerstling „Rückseitenwetter“ (2011) veröffentlichte Christian de Simoni 2017 sein neustes Werk: „Das Rigilied. Herkunft und Bedeutung“. Darin erkundet er die Geschichte des Gassenhauers „Vo Luzärn uf Wäggis zue“, das Leben des Komponisten Johann Lüthi (1800 bis 1869) und seine eigene dörfliche Herkunft (1979). Ein heiteres Buch mit seriösen Recherchen und teilweise deutlich verbesserten Quellen.“

Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit dem Autor Christian De Simoni und Philipp Langenegger einen spannenden Leseabend in der Stuhlfabrik Herisau zu verbringen.

 

Kurzbiographie Christian De Simoni

Christian de Simoni wuchs in der Nähe von Olten auf. Er studierte zwischen 1999 und 2009 Germanistik und Medienwissenschaft an den Universitäten Köln, Zürich und Bern, wo er promovierte. Seine Dissertation "Es war auch ein Angriff auf uns selbst". Betroffenheitsgesten in der Literatur nach 9/11 wurde 2009 publiziert. De Simoni arbeitet als Ghostwriter für Politiker, Manager und Prominente und ist Verfasser zahlreicher Reden, Referate, Artikel, Interviews, Broschüren, Newsletter, Werbetexte, Lehrmittel und Drehbücher. Seine literarischen Vorbilder sind unter anderem Michel Houellebecq und angeblich Martin Walser. 2006 nahm er an der Prosawerkstatt des Literarischen Colloquiums Berlin (LCB) teil und erhielt 2009 den Literaturpreis Prenzlauer Berg für einen Auszug aus seinem ersten und bis anhin einzigen Roman Rückseitenwetter (2011). 2012 ist de Simoni, neben sechs anderen jungen deutschsprachigen Autorinnen und Autoren, für das dreimonatige Aufenthaltsstipendium im LCB ausgewählt worden. Ansonsten lebt er in seiner Wahlheimatstadt Bern, die er als „sehr schön und klein“ empfindet. (Quelle: Literapedia Bern, leicht bearbeitet.) 2013 gründet er mit den Berner Schriftstellern Hartmut Abendschein und Roland Reichen die Schriftstellergruppe „Hybrido Unreim“, die an diversen Orten auftritt und zeigen will, in welchem Verhältnis Literatur zu ihren Quellen steht. 2014 gewann er den Förderpreis Literatur des Kantons Solothurn. 2017 erscheint sein Essay "Das Rigilied. Herkunft und Bedeutung".

Leseprobe «Das Rigilied. Herkunft und Bedeutung» (PDF)

 

Türöffnung:
19.00 Uhr
 
Tickets:
CHF 25.00 Erwachsene
CHF 15.00 Gönner & Mitglieder Förderverein Stuhlfabrik Herisau
 
Reservation:
 
Gut zu Wissen...
Für Mitglieder des Vereins "Förderverein Stuhlfabrik Herisau" kostet der Eintritt nur CHF 15.00!

Noch nicht Mitlglied im "Förderverein Stuhlfabrik Herisau"?
Unterstützen Sie den Kulturbetrieb der Stuhlfabrik Herisau und profitieren Sie von vergünstigten Ticketes bei ausgewählten Eigenveranstaltungen!

Werden Sie Botschafter und Pionier!
Jetzt gleich die Mitgliedschaft beantragen: Beitritts­formular

 

Zurück

Freitag
19 Sep 20:00

Reena Krishnaraja - KURKUMA

Erstes Soloprogramm
Samstag
20 Sep

Jaël

Acoustic Tour 2025
Sonntag
21 Sep

Goofetheater 39

Theater für Kinder
Samstag
27 Sep 20:00

1. Mundartschtobe

Montag
29 Sep 20:00

Appenzeller Lät-Night-Show

Mit Gästen, träfem Witz und BBB
Samstag
04 Okt 20:00

Frank Richter

Alles auf Schwarz
Sonntag
05 Okt 10:00

NOMAL!

GSCHICHTÄ, VERSLI UND MEEH...
Freitag
10 Okt 20:00

Lisa Bögli

ENDLICH SCHAUMBAD
Mittwoch
15 Okt 20:00

Appenzeller Mecktig Comedy

Die neue Comedy-Mixed-Show mit Reena Krishnaraja
Samstag
18 Okt 20:00

Nico Arn

BLAMASCH
Freitag
24 Okt 20:00

Riana

RIANA - Plattentaufe
Sonntag
26 Okt 20:00

Altfrentsche Besetzung & Andrea Kirchhofer

Altfrentsche Besetzung & Andrea Kirchhofer
Montag
27 Okt 20:00

Appenzeller Lät-Night-Show

Mit Gästen, träfem Witz und BBB
Donnerstag
30 Okt 20:00

Swing-Abend

1. Swing in der Fabrik
Freitag
31 Okt 20:00

BARBARA HUTZENLAUB

Sprechstunde... mit COCO CHANTAL
Samstag
01 Nov 20:00

Wiibli ond Mandli

Ein Mann „wie Eisen“? Eine Frau, „so zierlich und manierlich“? Pfff, als ob!
Sonntag
02 Nov 10:00

NOMAL!

GSCHICHTÄ, VERSLI UND MEEH...
Freitag
07 Nov 20:00

*Premiere* Rossfall

Ein heimatliches Drama
Sonntag
09 Nov 17:00

Konzert «Es war einmal…»

Eine Reise durch Märchen und Volksmusik
Donnerstag
13 Nov 20:00

Thomas Biasotto Big Band

conducted by Pepe Lienhard
Donnerstag
20 Nov 20:00

Rossfall

Ein heimatliches Drama
Freitag
21 Nov 20:00

Rossfall

Ein heimatliches Drama
Samstag
22 Nov 20:00

Rossfall

Ein heimatliches Drama
Sonntag
23 Nov 09:30

Goofetheater 40

Theater für Kinder
Montag
24 Nov 20:00

Appenzeller Lät-Night-Show

Mit Gästen, träfem Witz und BBB
Samstag
29 Nov 10:00–18:00

Weihnachtszauber-Markt 2025

Weihnachtsdekorationen und Kunsthandwerk
Sonntag
30 Nov 10:00–17:00

Weihnachtszauber-Markt 2025

Weihnachtsdekorationen und Kunsthandwerk
Donnerstag
04 Dez 20:00

Swing-Abend

2. Swing in der Fabrik
Sonntag
07 Dez 16:00

Rossfall

Ein heimatliches Drama
Mittwoch
10 Dez 20:00

Appenzeller Mecktig Comedy

Die neue Comedy-Mixed-Show mit Reena Krishnaraja
Samstag
03 Jan 20:00

Schuppelzaure 2026

Gelebtes und gepflegtes Brauchtum
Sonntag
04 Jan 10:00

NOMAL!

GSCHICHTÄ, VERSLI UND MEEH...
Samstag
10 Jan

AION Quartett

Tales of in-between
Sonntag
01 Feb 10:00

NOMAL!

GSCHICHTÄ, VERSLI UND MEEH...
Freitag
20 Feb

Retto Jost

"KE PANIK"
Sonntag
01 Mär 10:00

NOMAL!

GSCHICHTÄ, VERSLI UND MEEH...
mehr anzeigen